Schnelllauftor
Warum Schnelllauftore ohne Pflege schnell undurchsichtig werden und reißen
Marbex Oberflächenbeschichtung VIDEO
|
Schnelllauftore laden sich durch das ständige Auf- und Abrollen elektrostatisch auf, der umliegende Staub und Schmutz wird angezogen, legt sich auf den PVC Behang ab und schmirgelt sich in die Folie. Das "Folientor" zerkratzt, Weichmacher werden entzogen, das Material wird hart und bekommt Beulen. Nach längerer Zeit entstehen Risse und der Behang bzw. die Folie muss ausgetauscht werden. Die Kosten liegen je nach Größe und Hersteller zwischen 3.150,00 € und 3.852,00€ ! Ohne Pflege ist das Schnelllauftor bzw. der Folienbehang meistens schon nach 2 Jahren undurchsichtig oder trüb. |
|
Sehen Sie den Vorher-Nachher-Effekt von PVC Schnelllauftoren |
Über viele Jahre oder gar nur Monate kann ein Tor sehr stark verschmutzen (siehe Foto oben). Tiefsitzender Dreck, Salze, Farbkleckse, Fette wie Schmierfett und viele andere Verunreinigungen, die durch Ihre Produktion verursacht wurden, sind sehr schwer zu entfernen. Jedes herkömmliche Mittel ist nicht geeignet! Viele Reinigungsmittel sind entweder zu aggressiv oder einfach zu schwach. Zu starke Reinigungsmittel können das Tor auf ewig beschädigen und die klare Durchsicht somit für immer beeinträchtigen. Selbst wenn Sie Ihr Tor gereinigt bekommen, wird es nach einigen Tagen wieder stark vermutzt sein. Durch den Marbex-Spezialreiniger, entfernen wir jeden tiefsitzenen Dreck und alle anderen Verunreinigungen, die durch die Jahre entstanden sind. Anschließend wird das PVC Tor mit der Marbex-Oberflächenbeschichung versiegelt, sodass auch nach längerer Zeit kein tiefsitzender Schmutz mehr entstehen kann. Durch die Beschichtung werden alle Risse versiegelt und dadurch sieht das PVC Tor wie neu aus.
Wer in eine regelmäßige Pflege investiert, hat über Jahre hinweg immer ein durchsichtiges Schnelllauftor und muss keinen neuen Behang kaufen!
Weiter zum Shop: Shop öffnen